Vision

🔹 1. Förderung von Nachwuchs und Talenten

Vision: „Wir schaffen eine leistungsstarke und nachhaltige Nachwuchsförderung, in der Kinder und Jugendliche ihre sportlichen Potenziale entfalten und langfristig in den Leistungssport überführt werden können.“

  • Ausbau professioneller Strukturen im Jugendbereich

  • Enge Kooperationen mit Schulen, Kitas und Sportinternaten

  • Entwicklung eigener Trainer*innen aus den eigenen Reihen

  • Übergänge in Auswahlteams oder Leistungszentren ermöglichen


🔹 2. Inklusion, Integration und Teilhabe

Vision: „Sport für alle – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, körperlichen oder geistigen Voraussetzungen.“

  • Ausbau der inklusiven Sportangebote

  • Förderung sozialer Projekte und Integration durch Sport

  • Aufbau von niedrigschwelligen Bewegungsangeboten

  • Kooperationen mit sozialen Einrichtungen und Verbänden


🔹 3. Ausbau zum modernen, vereinsübergreifenden Sportzentrum

Vision: „Wir entwickeln uns zu einem offenen, zukunftsorientierten Mehrspartenverein mit starker regionaler Verankerung und einem modernen Sportangebot.“

  • Weitere Sparten gezielt entwickeln (z. B. Gesundheitssport, eSport, Yoga etc.)

  • Modernisierung der Infrastruktur (Sportstätten, digitale Plattformen)

  • Professionalisierung der Vereinsarbeit und -verwaltung

  • Attraktives Vereinsleben mit Events, Camps, Workshops


🔹 4. Ehrenamt stärken – Gemeinschaft leben

Vision: „Gemeinschaft ist unser Fundament – wir fördern das Ehrenamt, um Engagement zu ermöglichen und zu würdigen.“

  • Gewinnung, Schulung und Bindung von Ehrenamtlichen

  • Förderung junger Menschen im Ehrenamt (z. B. FSJ, Übungsleiter-Ausbildungen)

  • Ehrenamtsförderung als Vereinsprinzip verankern

  • Angebote für Eltern, Ehemalige und Unterstützer schaffen


🔹 5. Nachhaltigkeit & gesellschaftliche Verantwortung

Vision: „Wir übernehmen Verantwortung – für unsere Mitglieder, unsere Stadt und unsere Umwelt.“

  • Umweltfreundliche Vereinsführung (z. B. Papierlosigkeit, Energieeffizienz)

  • Wertebildung, Fair Play und Anti-Diskriminierung als Grundhaltung

  • Soziales Engagement in der Stadtgesellschaft

  • Nachhaltige Finanzierung und transparente Vereinsstruktur

Zum Inhalt springen